Was sollen wir zu einem Familienshooting anziehen?
Die Frage aller Fragen: Was sollen wir anziehen? Darüber könnte ich einen halben Roman schreiben.
Eins ist sicher: die Wahl Eurer Outfits ist mindestens genauso wichtig für schöne Familienbilder,
wie die Location und ausgeschlafene Kinder.


Bevor Ihr von mir Inspirationen für tolle Familienoutfits bekommt, sage ich Euch erstmal, was Ihr am besten nicht anzieht.
1. Partnerlook
Kennt Ihr diese Familienfotos aus dem Studio, wo alle Jeans und weiße Oberteile anhaben?
Dieser Partnerlook ist total out. Aber sowas von. Es mag Menschen geben, die mögen das.
Ich gehöre nicht dazu. Bist Du jemals morgens aufgewacht und hast Dir gedacht: "Heute möchte ich den Tag mit meiner Familie im Partnerlook verbringen, das wär's!"? Ich glaube nicht.
Also warum dann für das Familienfoto? Eins der wenigen vernünftigen Bilder, auf denen Ihr alle drauf sein werdet. Das Jahrzehnte in Oma's Wohnzimmer hängen wird! Das Ihr anschauen und Euch dabei immer wieder fragen
werdet "Warum? Wer um Himmels willen kam damals auf die Idee, in Freizeit-Uniform zum Familienshooting zu gehen?"
Obwohl ... im Fotostudio kann man das vielleicht sogar noch verzeihen. Von dort kommt dieser Trend ja überhaupt.
Aber es gibt gute Neuigkeiten: die Zeiten sind vorbei! Es ist doch viel schöner, Klamotten zu tragen, in denen Ihr
Euch pudelwohl fühlt, oder?


2. Anzug und Cocktailkleid
Da ich möglichst natürliche, authentische Aufnahmen voller Innigkeit und Nähe mit Euren Kindern für Euch festhalten möchte, auf denen Ihr entspannt seid, eignen sich Wohlfühlklamotten am besten.
Es wird viel getobt und gekuschelt bei meinen Shootings und ich kann Dir versichern: Da wird schnell die Krawatte eng. Und so richtig locker wird man in Arbeitskleidung nicht.
Also: Bitte nicht zu formell!
3. Superman und andere Logos
Wir stehen grübelnd vor dem Kleiderschrank des kleinen Jungen. Die Mama und ich. "Einfarbig wäre am besten. Streifen oder zurückhaltende Muster sind auch okay", sage ich. Ihre Antwort: "Hmmmm, das wird schwierig!
Wir haben nur T-Shirts mit Aufdruck. Superman, Dinosaurier, Star Trek." Und plötzlich finden wir ganz unten doch noch eins ohne Logo. Ich bin erleichtert.
Warum Oberteile mit Aufdrucken das Familienshooting vermasseln? Weil sie vom Wesentlichen ablenken.
Nicht nur in den innigen Momenten, sondern auch auf den klassischen Familienportraits sehen Schriftzüge wie "Whoot ever?", "Epic City" oder "SUPERMAN" auf Fotos einfach doof aus und lenken von euch ab.
5 Tipps für die Wahl Eures Outfits
Erstens
Das Allerwichtigste: Zieht Euch Sachen an, in denen ihr euch wirklich wohl fühlt! Nicht die zu enge Bluse, die zwar toll aussieht, aber bei jeder Bewegung verrutscht. Aber vielleicht auch nicht unbedingt Eure liebste Jogginghose ;-)
Zweitens
Stimmt Euch farblich ab! Schön sehen 2 - 3 verschiedene Farben aus. Achtet am besten darauf, dass sich die
Sachen farblich ergänzen. Ein Bild wirkt harmonisch wenn sich Farben wiederholen. Die Familie bei diesem Shooting hat das ganz toll gemacht. Mama und Tochter tragen einen weißen Rock und der kleine Junge passend dazu ein einfarbiges, weißes T-Shirt. Wenn der Mann jetzt auch noch ein weißes Shirt tragen würde, wäre das zu viel weiß.
Das Jeanshemd bei Papa passt hier besser.

Drittens
Nicht zu viele Muster! Die meisten Sachen sollten eher einfarbig sein (und nicht zu knallig). Ein bis zwei Muster können aber auch dabei sein. Bei vielen verschiedenen Mustern wird es dann schnell zu unruhig im Bild.
.jpg)
.jpg)
Viertens
Ich persönlich finde es sehr schön, wenn man ein, zwei Farbtupfer im Bild hat. Also es kann ruhig auch mal ein quietscht bunter Schuh, eine Kette, ein Stofftier oder auch mal eine bunte Hose oder ein Oberteil dabei sein.
Solange es nur ein bis zwei Teile sind.
Fünftens
Helle Klamotten eignen sich für Familienfotos besser als dunkle. Von schwarzen oder dunkelblauen Oberteilen rate ich eher ab, da sie Fussel anziehen, Familienportraits sehr "dunkel" aussehen lassen.
Bei Outdoor-Shootings im Herbst und Winter kann das manchmal echt zur Herausforderung werden, da viele nur schwarze Jacken im Schrank hängen haben. Hier sehen Schichten ganz toll aus, also Strickjacken, Westen, Schals oder man zieht zwei Pullis übereinander. Strick- und Wollmaterialien eignen sich für kühlere Temperaturen immer, da sie den Fotos eine gemütliche Atmosphäre geben, egal ob drinnen oder draußen.

